Am 23. Juli 2023 eröffnet das Nationale Automuseum in 35716 Dietzhölztal, Deutschland. Museumsgründer Professor Dr. Friedhelm Loh und die Familie Loh öffnen die Tore für die Öffentlichkeit zu ihrer Automobil-Schatzkammer. The Loh Collection zeigt einzigartige und aufregende Automobile aus der Zeit der Entstehung des Automobils bis heute. Zu sehen sind Juwelen wie: Ferrari 412 P, Porsche 917, Bugatti 57 SC Atalanta, Aston Martin DB4 GT Zagato, Daytona Competition Coupé und viele, viele weitere Auto-Highlights. Es ist beeindruckend und unbedingt sehenswert, was die Loh Collection in den letzten Jahrzehnten zusammengetragen hat. Eine massive und atemberaubende Konzentration von Weltklasse-Autos, wie sie kaum ein zweites Mal auf der Welt zu finden ist. Wir sind stolz darauf, dass wir vereinzelt mitgeholfen haben, diese einzigartige Autosammlung zusammenzutragen.
Wir wünschen dem Nationalen Automuseum – The Loh Collection viele Besucher aus der ganzen Welt!
Eine der spannendsten Autosammlungen der Welt wird für die Öffentlichkeit zugänglich. Am 23. Juli 2023 eröffnet das „Nationale Automuseum The Loh Collection“ in Dietzhölztal-Ewersbach mit rund 150 spektakulären Fahrzeugen von 1886 bis heute.
Die Ausstellung zeigt zahlreiche Einzelstücke, Prototypen und Highlights der Automobilgeschichte, darunter Michael Schumachers erster Weltmeister-Ferrari, der Lincoln Continental von US-Präsident John F. Kennedy oder das nur einmal gebaute Rekordfahrzeug Maybach Exelero.
Hinzu kommen zahlreiche Ikonen der Automobilgeschichte – vom Bugatti Typ 57 Atalante über den Lamborghini Miura SV bis zum Mercedes CLK GTR – sowie ein breites Spektrum an Rennsportfahrzeugen – aus Langstrecken-, DTM- und NASCAR-Rennen bis zu Formel 1 und Formel E. Das neue Museum liegt im Herzen Deutschlands inmitten des Städtevierecks Köln, Dortmund, Kassel und Frankfurt. Über die Sauerlandlinie A 45 ist es bequem erreichbar.
Fester Bestandteil des Nationalen Automuseums sind neben der umfangreichen Dauerausstellung saisonal wechselnde Sonderausstellungen mit speziellen Schwerpunkten. Den Auftakt macht die Ausstellung „100 Jahre 24-Stunden-Rennen von Le Mans – der Mythos, die Helden, die Autos“. Eine spektakuläre Schau, wie sie so in Deutschland noch nicht zu sehen war.
Im Jubiläumsjahr des wohl berühmtesten Langstreckenrennens der Welt wird die ereignisreiche Entwicklung des Rennsport-Klassikers anhand von mehr als 20 originalen Le- Mans-Rennwagen seit 1928 erlebbar. Darunter berühmte Klassiker wie ein Aston Martin DB4 GT Zagato oder ein Porsche 917 K, aber auch der Siegerwagen von 2004, ein Audi R8. Prof. Dr. Loh: „Es ist uns ein besonderes Anliegen, die spannenden Geschichten hinter den Fahrzeugen, Teams und Piloten zu erzählen. Das ist es, was wir unter Faszination auf Rädern verstehen.“
Quelle: www.nationalesautomuseum.de
Öffnungszeiten
Museum & Shop
Mi bis Fr 11:00 – 18:00 Uhr*
Sa und So 10:30 – 18:00 Uhr*
Restaurant & Diner
Mi bis Fr 10:00 – 22:00 Uhr*
Sa und So 09:00 – 22:00 Uhr*
*Ab 23. Juli 2023